Mit einer neuen Schule in eine neue Zeit
inspirieren
Neugierde wecken und die Lust, Dingen auf den Gund zu gehen; in zunehmend komplexere Fragestellungen abtauchen und gemeinsam nach vielseitigen Lösungen suchen, um kreative, kritische und reflektierte Persönlichkeiten zu werden.
stärken
Gelegenheiten bieten, sich auszuprobieren; eigene Stärken sowie Neigungen erkennen, dabei persönliche, soziale und intellektuelle Fähigkeiten entwickeln, um im demokratischen Miteinander Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
herausfordern
Mut machen, sich Großes zu trauen; selbstbewusst die Zukunft mitgestalten zu wollen, sich wach und weltoffen den lokalen, regionalen und gobal bedeutenden Problemen zuzuwenden und dabei Risiken und Chancen abzuwägen.
Willkommen
Wir sind als neues Gymnasium im Kölner Westen im Schuljahr 2022/23 in der Jahrgangsstufe 5 gestartet. Wir freuen uns sehr darüber, zusammen mit unseren ersten Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern die Schule mit Leben zu füllen und unsere Idee von zukunftsorientiertem Lernen umsetzen und weiterentwickeln zu können.
Schule
Gymnasium im Ganztag
Schulstart
10. August 2022
Klassen
3 Klassen 5, 3 Klassen 6, 4 Klassen 7, 1 IVK
Schülerinnen und Schüler
317
Anmeldung zum Schuljahr 2025/26
Informationsabend im Januar 2025
Wenn Sie unsere Schule kennenlernen möchten, laden wir Sie zu unseren Informationsabend am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 19:00 Uhr, ein.
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür
Liebe Viertklässler innen, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten,
wir öffnen im Januar nun schon zum dritten Mal unsere Türen und laden euch und Sie am 25. Januar 2025 zu uns in die Schule ein.
Zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr bieten wir für Schülerinnen und Schüler Schnupperunterricht, Mitmachaktionen sowie Schulführungen an.
Für alle Erwachsenen gibt es ebenfalls Führungen sowie Gesprächs- und Informationsmöglichkeiten zu unseren Schwerpunkten und schulischen Angeboten.
Für den Schnupperunterricht bitten wir um vorherige Anmeldung.
Wir freuen uns sehr über euer und Ihr Interesse an unserer Schule!
Einblicke
Stadtmeisterschaften Leichtathletik
Die Stadtmeisterschaften in der Leichtathletik sind für unsere 2 Mix-Teams aus dem 5. und 6. Jahrgang im Vielseitigkeitswettkampf sehr erfolgreich verlaufen.Die Teams traten in der Wettkampfklasse 4 in den Disziplinen Staffellauf, Weitsprung, Medizinballstoß,...
Nur knapp am ersten Platz vorbei
Unsere Fußball-Mädchenmannschaft hat nach dem Gewinn der Stadtmeisterschaften bei der Bezirkshauptrunde am 14.05. nur ganz knapp den Sieg verpasst. Wir sind trotzdem sehr stolz auf ihren tollen zweiten Platz!
Projekttag zur Berufsorientierung
Um mit der Berufsorientierung an unserer neuen Schule loszulegen, hatten wir uns überlegt, in der 6. Klasse einen Projekttag zur klischeefreien Berufsorientierung durchzuführen. Dafür hat die Schulgemeinschaft Material für die MINT- und den Haushaltsparcours...
Unsere Schnellsten
Im Rahmen des 24. Sprint-Cups des ASV Köln haben wir unsere sieben schnellsten Sprinterinnen und Sprinter der Jahrgänge 2010-2013+ gekürt. Herzlichen Glückwunsch! Im September geht es dann für unsere Schnellsten weiter beim Sprint-Event auf der ASV-Anlage.
Stadtmeisterinnen im Fußball!
Unsere Mädchenmannschaft hat am Mittwoch die Stadtmeisterschaften der Kölner Schulen gewonnen. Was für ein toller Erfolg, und das ohne ein einziges Gegentor! Wir sind sehr stolz und freuen uns darauf, dass sie im Mai in der nächsten Runde gegen die Stadtmeisterinnen...
International children art exhibition in London
“We are the world” - The exhibition took place in Sofitel Hotel Westminster London on 16th March,2024. The event organization is based in Paris, France and aims to bring the art work from children around the world for exhibitions and to encourage young...
Beim Veedelszug in Junkersdorf
Schön war´s beim Zug in Junkersdorf! Mit einem bunten Farbenmeer aus Kostümen in Schulfarben nahm unsere Schule auch am diesjährigen Veedelszug teil. Das Wetter meinte es gut mit uns, als wir uns in den Straßen des Veedels versammelten. Der Zug war nicht nur eine...
Alaaf in Müngersdorf
So gehört es sich für eine Kölner Schule: An Weiberfastnacht hatte der Unterricht Pause und wir haben in der großen Mensa Karneval gefeiert, mit viel Musik, Spielen und Kostümwettbewerb. Einer der Höhepunkte war auch in diesem Jahr der Auftritt der Kinder- und...
Unser Beitrag zum Weihnachtswunder
Dieses Jahr hat das erste Mal unsere Nikolaus-Spendenaktion für das WDR 2 Weihnachtswunder stattgefunden.In der Woche vor Nikolaus haben wir als Schülervertretung Briefumschläge für 50 Cent verkauft. Diese konnte man mit einem Nikolausgruß oder Brief befüllen und an...
Für Schülerinnen/Schüler + Eltern
Von Schülerinnen und Schülern
Unsere Idee von zukunftsorientiertem Lernen
Fremdsprache als Selbstverständlichkeit
Ein schrittweiser Unterricht auf Englisch in ausgewählten Sachfächern, z.B. Erdkunde, Geschichte, Politik oder Biologie vertieft den souveränen und selbstverständlichen Umgang mit der Fremdsprache.
Fächergrenzen aufbrechen
Die Herausforderungen der Zukunft lassen sich zumeist nicht in klassische Schulfächer pressen. Deshalb integrieren wir Projektstunden und damit fächerübergreifendes Arbeiten in den Stundenplan.
Lernen ganzheitlich gesehen
Lernen ist für uns auch Persönlichkeitsentwicklung. Um diese zu begleiten, braucht es Angebote nicht nur über den Unterricht, sondern auch über den Ort der Schule hinaus. Begleitet wird dies nicht nur von Lehrkräften, sondern von einem multiprofessionellen Team.
Vom einzelnen Lernenden aus gedacht
Jede Schülerin und jeder Schüler wird bei uns seinen ganz individuellen Bildungsweg gehen, mit ganz eigenen Höhen, Tiefen, Stärken und Schwächen sowie mit ganz eigenen Schwerpunkten. Unsere Aufgabe ist es, sie darin zu bestärken, diesen Weg zu finden und bestmöglich zu begleiten.
Adresse
Aachener Straße 744-750, 50933 Köln
gymnasium-aachener-strasse@stadt-koeln.de
Telefon
0221 221 3662-0
Erreichbarkeit des Sekretariats:
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Freitag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr